
Autismus Spektrum Störung
Was ist eine Autismus-Spektrum-Störung?
Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich in drei Kernbereichen zeigt:
• Soziale Interaktion: Schwierigkeiten, Beziehungen aufzubauen, nonverbale Signale zu verstehen und Empathie zu zeigen.
• Kommunikation: Verzögerte oder ungewöhnliche Sprachentwicklung, eingeschränkte Gestik, Probleme mit wechselseitigem Gesprächsverhalten.
• Verhalten und Interessen: Wiederholende Bewegungen, starke Routinen, intensive Spezialinteressen.
ASS ist eine Spektrum-Störung, was bedeutet, dass sie sich von Person zu Person sehr unterschiedlich äußern kann – von leichteren bis hin zu schwereren Beeinträchtigungen.
Ursachen und Häufigkeit
ASS hat eine genetische Grundlage, wobei Umweltfaktoren die Ausprägung beeinflussen können. Sie tritt weltweit auf und betrifft etwa 1 % der Bevölkerung. Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen.